Fanglisten

Melde deinen Fang – ganz nach deinem Wunsch.

Für die Fangmeldung hast du bei uns zwei einfache Möglichkeiten:

  1. Onlineformular: Du kannst deinen Fang schnell und unkompliziert über unsere Online-Tagesfangmeldung melden. Einfach ausfüllen und absenden – das war's.

    So funktioniert’s:
    1. Besuche unsere Website und melde Dich im internen Mitgliederbereich an.
    2. Öffne dort die Rubrik „Online-Tagesfangmeldung“.
    3. Trage Deine Fänge noch am selben Tag ein und schicke das Formular ab.
    Fertig!
  2. Papierformular: Wenn du die klassische Variante bevorzugst, kannst du deinen Fang weiterhin auf dem Papierformular eintragen und bei uns abgeben.

Egal, für welche Methode du dich entscheidest, deine Fangmeldung hilft uns, den Überblick zu behalten und den Verein weiterzuentwickeln.

Die Papierversion der Fanglisten sind immer bis zum 30.11. eines jeden Jahres beim Gewässerwart oder im Briefkasten am Vereinsheim vollständig ausgefüllt (inkl. Addition der Zeilen) abzugeben.

Bei Nutzung der Online-Tagesfangmeldung entfällt die Abgabe der Papierversion. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass gemäß unserer Gewässerordnung die Fänge bis spätestens am Ende des Angelns in die Fangliste einzutragen sind bzw. bei Nutzung der Online-Tagesfangmeldung noch am gleichen Tag zu übermitteln.

Die Abgabe der Fangstatistiken ist für unseren Verein sehr wichtig, da sie uns hilft, den Besatz für das kommende Jahr zu planen. Nur so können wir nachvollziehen, welche Fischarten künftig vermehrt oder weniger besetzt werden müssen, um unser Gewässer nachhaltig zu bewirtschaften. Für nicht rechtzeitig und unvollständig ausgefüllte Fanglisten müssen wir dir leider ein Ersatzgeld in Höhe von 20 Euro berechnen.

Vielen Dank für deine Unterstützung.

Postanschrift für Fanglisten:

ASV-Rheidt e.V. 1926

1. Gewässerwart

Uwe Neubauer
Ringstr. 19
53757 Sankt Augustin
Fanglisten_2025_Rheidter-Laach.pdf
Fanglisten_2025_Stockemer-See.pdf